Skip to content
Date: Time:
Commodore
Mister / Pi
Nintendo
YT-Tutorials
frankybyte
Retrogaming, Modding, Tuturials und Hardware
Welcome, Log in by clicking  Here!
frankybyte
Retrogaming, Modding, Tuturials und Hardware
  • Mister FPGA
    • Triple Controller
    • SNAC2IEC
    • HD Gehäuse
    • NES – Mister Gehäuse
  • Retro-Konsolen
    • Nintendo
      • Nintendo GC Modchip
    • Atari
      • Atari Pluscard
      • Atari MultiCartridge
    • ColecoVision
      • Colecovision Picoleco
      • Colecovision AV MOD
  • Commodore
    • C64 Hardware
      • C64 -> 1533 Tape
      • C64-> Datasette Rec & Play
      • C64->Tapuino
      • C64->Tapuino Anleitung
      • C64->PlayOnTape
      • C64->Tapuino Anleitung
      • C64->XUM1541v2
      • C64 ->XUM1541
      • C64->1541rebuild
      • C64->MegaSwitcher
      • C64 -> Trackduino
    • Amiga Hardware
      • Amiga 1 MB Chip-Ram
      • Amiga -> SD-Box
        • Amiga SDflash
      • Amiga -> PiStorm Info’s
      • Amiga -> ADF Copy
    • Amiga Software
      • Amiga -> CF,SD,HD Clone
      • Amiga -> Burn Kickstart
  • A500 Mini
  • Raspberry Pi
    • Amibian update Amiberry
  • Hardware
  • Youtube Tutorials

C64->1541rebuild

Commodore 1541rebuild v1.4.2

 

Was ist eine 1541rebuild ?
 

Ersetzt den Analogteil einer Floppy 1541 durch ein Micro Controller der Disk Images per SD Karte lesen kann. Mit dieser Hardware ist es möglich ein Board wo der Analogteil defekt ist, durch diese wieder zum laufen zu bringen. Das schreiben ist nun auch schon enthalten.

Zusammengefasst:

Im laufe der Jahre gehen leider die Schreib und Leseköpfe der 1541 kaputt, so das man den „schönen“ Sound der Floppy beim laden der Spiele .z.B von anderen Mudulen wie KungFlash Card, 1541pi usw, verzichten muß. Auch die schöne „kaputte“ Floppy verschwindet dann vom retro Computer Tisch.

Mit diesem Mudul wird der Lesekopf ersetzt und durch eine moderne Kombination aus SD Karte und alter Hardware kombiniert.

Der allzeit beliebte „Laufwerks- Sound“ bleibt und das 1541 Floppy Laufwerk kann wieder benutzt werden, da die Mechnik weiter funktionert.

reb3

 

Weitere Informationen
 

An der 1541 II Platine muss eine Änderungen vorgenommen werden und zwar muss der 6522 (VIA2 (DC) geockelt werden, wenn der nicht schon gesockelt ist. (Weitere Infos dazu in der PDF Anleitung)

Hier ein Beispiel von einer 1541 Knebel Floppy

FrankyByte Anleitung

Zur Anleitung

Version 1 vom 17.11.2023

Diskusion im Forum

GitHub Projekt Seite
Benötigte Software / Treiber
Aktuelle Firmware hier
 
 

Das Commodore 1541rebuild Modul ist auf Anfrage erältlich

Posted on November 17, 2023 in Commodore,Hardware,Shop by admin

Comments on 'C64->1541rebuild' (0)

Kommentar-Feed

Comments are closed.

Beitrags-Navigation

« Mister FPGA : Snac2IEC
Atari Pluscard »
Retrogaming, Modding, Tuturials und Hardware

© 2025 frankybyte
Powered by WordPress Theme Micronix By DesignWicked