Skip to content
Date: Time:
Commodore
Mister / Pi
Nintendo
YT-Tutorials
frankybyte
Retrogaming, Modding, Tuturials und Hardware
Welcome, Log in by clicking  Here!
frankybyte
Retrogaming, Modding, Tuturials und Hardware
  • Mister FPGA
    • Triple Controller
    • SNAC2IEC
    • HD Gehäuse
    • NES – Mister Gehäuse
  • Retro-Konsolen
    • Nintendo
      • Nintendo GC Modchip
    • Atari
      • Atari Pluscard
      • Atari MultiCartridge
    • ColecoVision
      • Colecovision Picoleco
      • Colecovision AV MOD
  • Commodore
    • C64 Hardware
      • C64 -> 1533 Tape
      • C64-> Datasette Rec & Play
      • C64->Tapuino
      • C64->Tapuino Anleitung
      • C64->PlayOnTape
      • C64->Tapuino Anleitung
      • C64->XUM1541v2
      • C64 ->XUM1541
      • C64->1541rebuild
      • C64->MegaSwitcher
      • C64 -> Trackduino
    • Amiga Hardware
      • Amiga 1 MB Chip-Ram
      • Amiga -> SD-Box
        • Amiga SDflash
      • Amiga -> PiStorm Info’s
      • Amiga -> ADF Copy
    • Amiga Software
      • Amiga -> CF,SD,HD Clone
      • Amiga -> Burn Kickstart
  • A500 Mini
  • Raspberry Pi
    • Amibian update Amiberry
  • Hardware
  • Youtube Tutorials

C64 1533USB

Commodore C64 / 1533-USB Tape Adapter

Datasetten Backup & Restore mit dem 1533-USB Tape Adapter

Tape ?
Wo sind meine Daten geblieben ?

Wer kennt es nicht, man besitzt eine gut sortierte Sammlung Originalsoftware und muss mal wieder feststellen, dass der Fastloader nach einigen Sekunden aussteigt und das Programm nicht mehr ausführbar ist. Übrig bleibt die Originalverpackung mit Anleitung und das Wissen um die Vergänglichkeit magnetisch aufgezeichneter Daten.
Wie lange wird es noch dauern, bis das „Verrauschen“ der Datenträger beginnt ?
Das hängt sicherlich von Schreibdichte, Lagerung und Qualität ab. Bei C64 Cassetten habe ich die Erfahrung gemacht, dass ab 20 Jahren die Ausfallquote deutlich steigt. Was tun ? – Man könnte auf einen Crack mit Trainer und buntem Intro zurückgreifen. Das ist für einen Sammler aber absolut nicht akzeptabel. Es sollte schon ein wirkliches Abbild vom Original sein und evtl. sogar den defekten Datenträger auffrischen.
Bei einer C64-Datencassette gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Konservierung der Daten. Die auf dem Band vorliegende Information wurde analog gesichert. Die Datasette verstärkt diese Information in 2 Stufen und erzeugt mit einem Schmitt-Trigger ein Rechtecksignal daraus. Diesen Datenstrom kann der C64 dann lesen.
Man könnte das analoge Signal der Cassette im WAV-Format auf dem PC speichern und danach nach MP3 konvertieren. So lassen sich die Daten z.B. von einem CD-Player mit Adapter wieder in den C64 laden. Ein zweite und sehr verbreitete Möglichkeit ist das Konvertieren in TAP-Files.

 

Bedienungsanleitung

Version 1 vom 11/12/23

Sichern von Bändern auf dem PC

Warum sollten Sie Ihre Bänder sichern, wenn es bereits digitale Kopien von Bändern im Internet gibt? Nun, das ist genauso, wie wenn Sie Ihre Audio-CDs rippen und in MP3-Dateien umwandeln. Sie haben für diese CDs bezahlt und sie gehören Ihnen. Die digitalen Kopien gehören zu 100 % Ihnen.
Wenn Sie einige Multiload-Spiele wie Last Ninja haben und sicherstellen wollen, dass die Kassette fehlerfrei ist, können Sie das Spiel von Anfang bis Ende spielen oder eine Sicherungskopie erstellen und eine Fehlerprüfung auf Ihrem PC durchführen.
Wenn Sie in den 80er und 90er Jahren Programmierer waren und einige Ihrer eigenen Basic- oder Maschinensprachprogramme haben, können Sie diese auf Ihrem PC sichern und weiter daran arbeiten.

Wichtig ist eine intakte Datasette mit möglichst exakter Justierung. Diese kann man mit einem Programm in die richtige Spur bringen. Das sollte man aber nur machen, falls die zu lesenden Tapes nicht mit der verstellten Datasette geschrieben wurden und evtl. nochmal damit gelesen werden müssen ! Wenn man davon ausgeht, dass nur originale Spiele und Anwendungen gelesen werden sollen, kann man ein Datassettenjustageprogramm verwenden.

 Ein gutes Programm befindet sich auf der Input64 06/85 Diskette oder auch hier auf der CSDb-Seite.


Hilfreiche Links : Datasette justieren , C64 Datasette warten ,

Benötigte Software :

Audacity (für die Aufnahme des Bandes im WAV-Format) hier
AudioTap (für die Konvertierung von WAV in TAP) hier
FinalTap 2.7 (zum Optimieren und Säubern der TAP-Datei) hier

TapClean FE (zum Optimieren und Säubern der TAP-Datei) hier
WAV-PRG (Turbo LOAD T64,PRG,P00 Images) hierAll in One Download Paket vom 01.06.2022 (wird nicht geupdated ) hier

Posted on Dezember 10, 2023 in C64,Commodore,Hardware,Shop by admin

Comments on 'C64 1533USB' (0)

Kommentar-Feed

Comments are closed.

Beitrags-Navigation

« C64-> Datasette Rec & Play
Amiga -> SD-Box »
Retrogaming, Modding, Tuturials und Hardware

© 2025 frankybyte
Powered by WordPress Theme Micronix By DesignWicked