Skip to content
Date: Time:
Commodore
Mister / Pi
Nintendo
YT-Tutorials
frankybyte
Retrogaming, Modding, Tuturials und Hardware
Welcome, Log in by clicking  Here!
frankybyte
Retrogaming, Modding, Tuturials und Hardware
  • Mister FPGA
    • Triple Controller
    • SNAC2IEC
    • HD Gehäuse
    • NES – Mister Gehäuse
  • Retro-Konsolen
    • Nintendo
      • Nintendo GC Modchip
    • Atari
      • Atari Pluscard
      • Atari MultiCartridge
    • ColecoVision
      • Colecovision Picoleco
      • Colecovision AV MOD
  • Commodore
    • C64 Hardware
      • C64 -> 1533 Tape
      • C64-> Datasette Rec & Play
      • C64->Tapuino
      • C64->Tapuino Anleitung
      • C64->PlayOnTape
      • C64->Tapuino Anleitung
      • C64->XUM1541v2
      • C64 ->XUM1541
      • C64->1541rebuild
      • C64->MegaSwitcher
      • C64 -> Trackduino
    • Amiga Hardware
      • Amiga 1 MB Chip-Ram
      • Amiga -> SD-Box
        • Amiga SDflash
      • Amiga -> PiStorm Info’s
      • Amiga -> ADF Copy
    • Amiga Software
      • Amiga -> CF,SD,HD Clone
      • Amiga -> Burn Kickstart
  • A500 Mini
  • Raspberry Pi
    • Amibian update Amiberry
  • Hardware
  • Youtube Tutorials

Nintendo GC Modchip

Nintendo GC : Modchip Einbau

Xeno Mod ist ein kostengünstiger einfacher Lötmodchip für die Nintendo GameCube Konsole.

Dieser Chip hat ein einzigartiges Hardware-Design, das direkt mit dem seriellen Debug-Port der Lasereinheit verbunden ist. Es wird direkt auf der Logikkarte des optischen Laufwerks installiert und injiziert zur Laufzeit den Patchcode in das Laufwerk und macht die Konsolenregion frei.

Status LEDs:
Der XenoGC verfügt über zwei Status-LEDs, um die korrekte Funktion anzuzeigen. Die rote LED ist aktiv, wenn das Laufwerk zurückgesetzt wird und der Chip seine Arbeit erledigt. Sobald das Laufwerk erfolgreich gepatcht wurde, leuchtet die grüne LED auf. Überprüfen Sie Ihre Installation, wenn Sie nur die rote LED erhalten, oder sie nicht leuchtet.

Die Installation ist recht einfach und ich empfehle die drahtgebundene Montageanleitung aus diesem Video zum Thema –

https://youtu.be/WRbmqxqEL8Q

Einbau des Xeno ModChip

Einbau des Xeno ModChip

Einbau des Xeno ModChip

Das Laufwerk des GameCube ist wählerisch. Sehr sogar. Und weisen die Discs erstmal ein paar Gebrauchsspuren auf, kann es sein, dass das Cube das Spiel abbricht und einen Lesefehler meldet. Besonders betroffen ist hiervon der normale lila GameCube. Bei den später erschienenen Modellen in anderen Farben hat Nintendo zum Teil stark nachgebessert. Man kann jedoch auch selbst etwas tun, um die Discs besser lesbar zu machen. Hierzu erhöht man einfach die Intensität des Lasers.

Mehr Information : http://retro-magic.de/GC_Lasertweak
Posted on Februar 9, 2022 in NES by admin

Comments on 'Nintendo GC Modchip' (0)

Kommentar-Feed

Comments are closed.

Beitrags-Navigation

« Mister FPGA : Conroller
Mister goes to NES Case – Teil 0 : Vorhaben »
Retrogaming, Modding, Tuturials und Hardware

© 2025 frankybyte
Powered by WordPress Theme Micronix By DesignWicked