Skip to content
Date: Time:
Commodore
Mister / Pi
Nintendo
YT-Tutorials
frankybyte
Retrogaming, Modding, Tuturials und Hardware
Welcome, Log in by clicking  Here!
frankybyte
Retrogaming, Modding, Tuturials und Hardware
  • Mister FPGA
    • Triple Controller
    • SNAC2IEC
    • HD Gehäuse
    • NES – Mister Gehäuse
  • Retro-Konsolen
    • Nintendo
      • Nintendo GC Modchip
    • Atari
      • Atari Pluscard
      • Atari MultiCartridge
    • ColecoVision
      • Colecovision Picoleco
      • Colecovision AV MOD
  • Commodore
    • C64 Hardware
      • C64 -> 1533 Tape
      • C64-> Datasette Rec & Play
      • C64->Tapuino
      • C64->Tapuino Anleitung
      • C64->PlayOnTape
      • C64->Tapuino Anleitung
      • C64->XUM1541v2
      • C64 ->XUM1541
      • C64->1541rebuild
      • C64->MegaSwitcher
      • C64 -> Trackduino
    • Amiga Hardware
      • Amiga 1 MB Chip-Ram
      • Amiga -> SD-Box
        • Amiga SDflash
      • Amiga -> PiStorm Info’s
      • Amiga -> ADF Copy
    • Amiga Software
      • Amiga -> CF,SD,HD Clone
      • Amiga -> Burn Kickstart
  • A500 Mini
  • Raspberry Pi
    • Amibian update Amiberry
  • Hardware
  • Youtube Tutorials

Amiga -> PiStorm 68K / Teil 6

Amiga PiStorm / 68K Installation / Teil 6 HDD LED Anzeige und Infos

Die HDD LED Anzeige

Der PiStorm Amiga reagiert empfindlich, wenn man den bei einem SD Karten Zugriff einfach abschaltet.
Es Kann dadurch zum verlust der Festplatte kommen.
Hier einige Infos zum Thema : Der Raspberry Pi und die Geschichte der SD-Karten-Korruption
 
Um die Festplatten Aktivität sichtbar zu machen, kann man, sofern man Löterfahrungen hat, die Amiga Drive LED Nutzen
 
Es gibt aber auch ein Tool mit dem Namen AppReset auf Aminet. AppReset  ein kleines AppIcon, das auf der Workbench liegt,
und wartet nur darauf, dass Sie darauf doppelklicken, und fragt dann, ob Sie zurücksetzen, AppReset beenden oder die Anfrage abbrechen möchten.
zurück
vor
Posted on März 13, 2022 in Amiga,Amiga (PiStorm),Commodore by admin

Comments on 'Amiga -> PiStorm 68K / Teil 6' (0)

Kommentar-Feed

Comments are closed.

Beitrags-Navigation

« Amiga -> PiStorm 68K / Teil 5
Amiga -> PiStorm Musashi »
Retrogaming, Modding, Tuturials und Hardware

© 2025 frankybyte
Powered by WordPress Theme Micronix By DesignWicked