Skip to content
Date: Time:
Commodore
Mister / Pi
Nintendo
YT-Tutorials
frankybyte
Retrogaming, Modding, Tuturials und Hardware
Welcome, Log in by clicking  Here!
frankybyte
Retrogaming, Modding, Tuturials und Hardware
  • Mister FPGA
    • Triple Controller
    • SNAC2IEC
    • HD Gehäuse
    • NES – Mister Gehäuse
  • Retro-Konsolen
    • Nintendo
      • Nintendo GC Modchip
    • Atari
      • Atari Pluscard
      • Atari MultiCartridge
    • ColecoVision
      • Colecovision Picoleco
      • Colecovision AV MOD
  • Commodore
    • C64 Hardware
      • C64 -> 1533 Tape
      • C64-> Datasette Rec & Play
      • C64->Tapuino
      • C64->Tapuino Anleitung
      • C64->PlayOnTape
      • C64->Tapuino Anleitung
      • C64->XUM1541v2
      • C64 ->XUM1541
      • C64->1541rebuild
      • C64->MegaSwitcher
      • C64 -> Trackduino
    • Amiga Hardware
      • Amiga 1 MB Chip-Ram
      • Amiga -> Kickstart Adapter
      • Amiga -> SD-Box
        • Amiga SDflash
      • Amiga -> PiStorm Info’s
      • Amiga -> ADF Copy
    • Amiga Software
      • Amiga -> CF,SD,HD Clone
      • Amiga -> Burn Kickstart
  • A500 Mini
  • Raspberry Pi
    • Amibian update Amiberry
  • Hardware
  • Youtube Tutorials

Amiga -> Kickstart Adapter

Amiga Kickstart Adapter

Der Adapter ermöglicht andere gebrannte Kickstartversionen als EEProm in ihren Amiga 500 Rev5 oder Rev 3 zu installieren.

Ohne diesen Adapter können ihr keine EEProm Kickstarts oder Diagrom installieren!

Besonderheiten für den Amiga 500 Rev5 und Rev3

Bei diesen Bord ist das Eprom nicht kompatibel zum vorhandenen Kickstart Rom, das Platinenlayout ist bei dieser Version anders !

 

Um reguläre 27C400 oder 27C800 EPROMS auf Amiga 500 Rev 5 Boards verwenden zu können, müssen Sie Pin 31 auf dem Chip herausnehmen und mit VCC verbinden und stattdessen Pin 31 im Sockel mit Pin 1 auf dem Chip verbinden. Als ob das noch nicht genug wäre, gibt es Kompatibilitätsprobleme zwischen einigen EPROMS und einigen Maschinen/CPUs, die Pull-up-Widerstände an den Adress-Pins erfordern. 

Diese einfache Adapterkarte löst beide Probleme. Sie leitet die EPROM-Pins um und hat Platz für zwei optionale Widerstandsnetze.

 

Eine „einfache“ Möglichkeit wäre auch diese Version, die zu 90% auch funktioniert:

Es werden 2 IC-Sockel, 40-polig, superflach, gedreht, vergoldet benötigt

Andere Arten gehen auch, aber ich mag diese Version

Als ersten müssen wir bei dem 1. Sockel den PIN 31 abknipsen , aber so, das noch ein Draht angelötet werden kann 

Nun von den abgeknipsten Pin 31 eine Verbindung zu Pin 21 herstellen 

So ungefähr sollte es am PIN 31 aussehen

Dann den PIN 31 so isolieren, das kein Kontakt zum andern Sockel möglich ist

Den 2. Sockel nun oben draufstecken

PIN 31 darf keine Verbindung zum anderen Sockel haben

AM 2. Sockel nun eine Verbindung zwischen PIN 1 und  PIN 31 darf herstellen

Sockel 1
PIN 31 muss abgeknipst werden und mit PIN 21 (5V) verbunden werden. Wichtig ! PIN 31 so isolieren, das keine Kontackt zum Sockel 2 stattfindet 

Sockel 2
PIN 1 und PIN 31 im Sockel verbinden

 

Andere Variante wäre auch :

Hier eine Beschreibung der änderung aus dem Netz :

 

Vor dem Einsetzen des Eprom-Bausteins sind am Sockel die Kontakte 1 und 31 zu verbinden.

Achten Sie darauf, dass zumindest Kontakt 1 frei zugänglich bleiben muss.

Am Eprom muss Pin 31 hochgebogen und mit Pin 21 verbunden werden.

Wichtig: Pin 31 darf keinen Kontakt zum Sockel haben!

 

 

Am Eprom muss

Pin 31 hochgebogen und mit Pin 21 verbunden werden.

 

 

 

Am Eprom muss

Pin 31 hochgebogen und mit Pin 21 verbunden werden.

 

Wichtig: 

Pin 31 darf keinen Kontakt zum Sockel haben!

 

Vor dem Einsetzen des Eproms sind am Sockel die

Kontakte 1 und 31 zu verbinden.

Ich war zu Faul das ganze Bord auszubauen um die Brücke von unten zu löten.

Daher habe ich es von oben verdrahtet

 


Wichtig: 

 

Pin 31 darf keinen Kontakt zum Sockel haben!

 


Wichtig: 

 

Pin 31 darf keinen Kontakt zum Sockel haben!

 


Wichtig: 

 

Pin 31 darf keinen Kontakt zum Sockel haben!

 
Nun sollte das Kickstart Eprom auch am Amiga 500 REV5 oder REV 3 funktionieren !!
Posted on August 28, 2025 in Amiga,AmigaSoftware,Commodore by admin

Comments on 'Amiga -> Kickstart Adapter' (0)

Kommentar-Feed

Comments are closed.

Beitrags-Navigation

« Amiga Agnus R3 update
Retrogaming, Modding, Tuturials und Hardware

© 2025 frankybyte
Powered by WordPress Theme Micronix By DesignWicked