Skip to content
Date: Time:
Commodore
Mister / Pi
Nintendo
YT-Tutorials
frankybyte
Retrogaming, Modding, Tuturials und Hardware
Welcome, Log in by clicking  Here!
frankybyte
Retrogaming, Modding, Tuturials und Hardware
  • Mister FPGA
    • Triple Controller
    • SNAC2IEC
    • HD Gehäuse
    • NES – Mister Gehäuse
  • Retro-Konsolen
    • Nintendo
      • Nintendo GC Modchip
    • Atari
      • Atari Pluscard
      • Atari MultiCartridge
    • ColecoVision
      • Colecovision Picoleco
      • Colecovision AV MOD
  • Commodore 64
    • C64 Hardware
      • C64 -> 1533 Tape
      • C64-> Datasette Rec & Play
      • C64->Tapuino
      • C64->Tapuino Anleitung
      • C64->PlayOnTape
      • C64->Tapuino Anleitung
      • C64->XUM1541v2
      • C64 ->XUM1541
      • C64->1541rebuild
      • C64->MegaSwitcher
      • C64 -> Trackduino
  • Amiga
    • Amiga Software
      • Amiga -> Siedler 2 Easy Install
      • Amiga -> CF,SD,HD Clone
    • Amiga Hardware
      • Amiga -> Plipbox NetWork
      • Amiga 1 MB Chip-Ram
      • Amiga -> Kickstart Adapter
      • Amiga -> SD-Box
      • Amiga SDflash
      • Amiga -> PiStorm Info’s
      • Amiga -> FrameThrower
      • Amiga -> ADF Copy
      • Amiga -> Burn Kickstart
  • A500 Mini
  • Raspberry Pi
    • Amibian update Amiberry
  • Hardware
  • Youtube Tutorials

Amiga -> FrameThrower

Amiga PiStorm – FrameThrower

Seite ist im Aufbau

PiStorm Addon „FrameThrower“ RGMtoHDMI-Adapter für Amiga500 + Amiga 2000
Das lang erwartete Add-on „FrameThrower“ für den PiStorm für Amiga 500 und Amiga 2000 ist endlich fertig!

 

Projektpage
Framethrower Denise
Kaufmöglichkeit
HDMI Mode der Workbench anpassen

In der Regel ist es so, dass sich die Auflösung (Breite und Höhe) der Bildschirm-Darstellung des Raspberry Pi an der nativen Auflösung des HDMI-Bildschirms orientiert. Und das in der Regel automatisch. Das heißt, eigentlich muss man an der Auflösung gar nichts einstellen.
Die automatische Auflösungserkennung für den HDMI-Bildschirm hat leider den Nachteil, dass wenn kein Bildschirm beim Booten angeschlossen ist, dass dann eine minimale Auflösung eingestellt wird, die sich nachträglich nicht mehr ändern lässt. Das ist dann ein Problem, wenn man später den Bildschirm doch noch zuschalten oder eine VNC-Sitzung auf den aktuellen Bildschirm starten möchte.
In solchen Fällen muss man die Auflösung an der HDMI-Schnittstelle fest einstellen.

Der HDMI Mode ist abhängig von eurem Monitor

HDMI Mode Liste (text)

Installations Tutorial

Posted on November 14, 2025 in Amiga,Amiga Hardware,AmigaSoftware,Commodore by admin

Comments on 'Amiga -> FrameThrower' (0)

Kommentar-Feed

Comments are closed.

Beitrags-Navigation

« Amiga -> Plipbox NetWork
Amiga -> Emu68 Imager (EASY) »
Retrogaming, Modding, Tuturials und Hardware

© 2025 frankybyte
Powered by WordPress Theme Micronix By DesignWicked