Amiga -> FrameThrower
Amiga PiStorm – FrameThrower
Seite ist im Aufbau
PiStorm Addon „FrameThrower“ RGMtoHDMI-Adapter für Amiga500 + Amiga 2000
Das lang erwartete Add-on „FrameThrower“ für den PiStorm für Amiga 500 und Amiga 2000 ist endlich fertig!
Projektpage
HDMI Mode der Workbench anpassen
In der Regel ist es so, dass sich die Auflösung (Breite und Höhe) der Bildschirm-Darstellung des Raspberry Pi an der nativen Auflösung des HDMI-Bildschirms orientiert. Und das in der Regel automatisch. Das heißt, eigentlich muss man an der Auflösung gar nichts einstellen.
Die automatische Auflösungserkennung für den HDMI-Bildschirm hat leider den Nachteil, dass wenn kein Bildschirm beim Booten angeschlossen ist, dass dann eine minimale Auflösung eingestellt wird, die sich nachträglich nicht mehr ändern lässt. Das ist dann ein Problem, wenn man später den Bildschirm doch noch zuschalten oder eine VNC-Sitzung auf den aktuellen Bildschirm starten möchte.
In solchen Fällen muss man die Auflösung an der HDMI-Schnittstelle fest einstellen.
Comments are closed.
Comments on 'Amiga -> FrameThrower' (0)
Kommentar-Feed