Skip to content
Date: Time:
Commodore
Mister / Pi
Nintendo
YT-Tutorials
frankybyte
Retrogaming, Modding, Tuturials und Hardware
Welcome, Log in by clicking  Here!
frankybyte
Retrogaming, Modding, Tuturials und Hardware
  • Mister FPGA
    • Triple Controller
    • SNAC2IEC
    • HD Gehäuse
    • NES – Mister Gehäuse
  • Retro-Konsolen
    • Nintendo
      • Nintendo GC Modchip
    • Atari
      • Atari Pluscard
      • Atari MultiCartridge
    • ColecoVision
      • Colecovision Picoleco
      • Colecovision AV MOD
  • Commodore
    • C64 Hardware
      • C64 -> 1533 Tape
      • C64-> Datasette Rec & Play
      • C64->Tapuino
      • C64->Tapuino Anleitung
      • C64->PlayOnTape
      • C64->Tapuino Anleitung
      • C64->XUM1541v2
      • C64 ->XUM1541
      • C64->1541rebuild
      • C64->MegaSwitcher
      • C64 -> Trackduino
    • Amiga Hardware
      • Amiga 1 MB Chip-Ram
      • Amiga -> SD-Box
        • Amiga SDflash
      • Amiga -> PiStorm Info’s
      • Amiga -> ADF Copy
    • Amiga Software
      • Amiga -> CF,SD,HD Clone
      • Amiga -> Burn Kickstart
  • A500 Mini
  • Raspberry Pi
    • Amibian update Amiberry
  • Hardware
  • Youtube Tutorials

Amiga SDflash

Flashing Amiga SDCarD (Arduino Nano)

Downlad

1) Download die Flash Datei und endpacken !!

2) Den Arduino Nano per USB Kabel am PC anschliessen

3) In Windows den Gerätemanager öffnen

dort sollte dann ein neues Serial Gerät zu sehen sein

4) In der endpackten Flash Datei befindet sich die flash_com9.bat

5) Die flash_com9.bat auswählen und mit der rechten Maustaste auf Bearbeiten klicken

6) Hier dann in -PCOM9 ändern

so erscheint das Gerät ja im Gerätemanager auf

 

7) Nach der Änderung die Datei speichern

8) Die flash_com9.bat starten

Der Arduino Nano wird nun geflasht

Ich hatte Probleme bei flaschen des Arduino Nano V3, da kein Bootloader drauf war , dieses Video hat mir geholfen
Posted on Januar 17, 2024 in Amiga,Commodore,Hardware by admin

Comments on 'Amiga SDflash' (0)

Kommentar-Feed

Comments are closed.

Beitrags-Navigation

« C64->Tapuino Anleitung
C64 -> XUM1541 »
Retrogaming, Modding, Tuturials und Hardware

© 2025 frankybyte
Powered by WordPress Theme Micronix By DesignWicked